Photoshop CS4 mit GPU-Beschleunigung
Veröffentlicht am 25. Mai. 2008 von André Gärtner in Photoshop
Kommenden Oktober plant Adobe eine neue Creative Suite (CS4) auf den Markt zu bringen und verspricht dem Kunden große Geschwindigkeitsvorteile durch GPU-Beschleunigung. TG Daily haben kürzlich eine Präsentation besucht, in der Nvidia die neuen Vorzüge von Photoshop CS4 (Codename „Stonehenge“) zeigte.
Im Vorfeld ist zu erwähnen, dass Nvidia in den vergangenen Wochen und Monaten verstärkt mit der Softwareschnittstelle CUDA auf sich aufmerksam machen konnte und diese am Markt weit gefächert etablieren möchte. Es handelt sich dabei um nichts anderes als das Ausführen von Software, deren Rechenlast von der Grafikkarte und nicht wie sonst üblich der CPU bewältigt wird. Genau dieses Prinzip soll in Photoshop CS4 zum Einsatz kommen.
Nvidia zeigte nun im Rahmen einer Demo die Anwendung von Photoshop CS4 auf einem GPU-beschleunigten System. Die Vorzüge der Grafikbeschleunigung wurden deutlich, als man mit der Arbeit an einem 442 Megapixel großen und 2 Gigabyte schweren Bild begann. Vergrößerungen und Rotationen sind dabei beinahe verzögerungsfrei von der Hand gegangen. Als Vergleich zu dieser Demonstration diente das Bearbeiten eines nur 5 Megapixel großen Bildes auf einem Intel Skulltrail-System mit zwei Quad-Core-Prozessoren.
Unbestätigten Gerüchten zufolge soll Adobe Photoshop CS4 am 1. Oktober dieses Jahres erscheinen. Wer sich mit dem Thema jetzt schon auseinander setzen möchte und auch Erfahrungen mit Programmierung von Photoshop-Filtern hat, sollte sich mal diese PDF anschauen. Nvidia stellt jetzt schon Anleitungen zum Entwickeln von Filtern (CS3) zur Verfügung, die die GPU verwenden.