WordPress Tipp: Aktualisierungen ohne Password-Eingabe
Veröffentlicht am 29. Sep. 2010 von André Gärtner in WordPress
WordPress bietet über das Adminmenü die Möglichkeit Plugins, Themes und WordPress selbst zu aktualisieren, sofern neue Update verfügbar sind. Dazu müssen die Daten von dem FTP Server angegeben werden, auf dem WordPress gehostet ist. Sind diese Daten einmal eingegeben, wird der Host und der Benutzername gespeichert, jedoch aber nicht das Passwort. Bei jedem Update Vorgang muss also das Passwort erneut eingegeben werden, dass auf Dauer gesehen, doch etwas lästig sein kann und man sich eine „Passwort speichern“ Funktion wünscht.
Lösen lässt sich dieses kleine Problem, indem man folgende Zeilen einmalig in die wp-config.php
einfügt und dort seine entsprechenden Daten eingibt:
define('FTP_HOST', 'ftp.yoursite.com'); define('FTP_USER', 'Your_FTP_Username'); define('FTP_PASS', 'Your_FTP_password'); define('FTP_SSL', false); // true bei SSL Unterstützung