Ich liebe den Umgang mit kreativer Software. Meine Flexibilität zeichnet mich besonders aus, da ich schon in ziemlich jedem Bereich etwas gemacht habe und stets bereit bin Neues zu lernen. Unter den seitlichen Links werden einige meiner Arbeiten vorgestellt.

Viel Spass beim stöbern...

Webdesign

Zeigt dir ein Showcase einiger Webdesigns.

Webdesign

Logodesign

Zeigt dir ein Showcase einiger Logos.

Logodesign

Grafikdesign

Zeigt dir ein Showcase einiger Grafiken.

Grafikdesign

Printdesign

Zeigt dir ein Showcase einiger Printmedien.

Printdesign

3D Grafik

Zeigt dir ein Showcase von einigen 3D Renderings und Modellen.

3D Grafik

Motiondesign

Zeigt dir ein Showcase einiger Videos.

Motiondesign

Programmierung

Zeigt dir ein Showcase von geschriebenen Programmen.

Programmierung

Tutorials

Zeigt dir eine Übersicht von meinen erstellten Tutorials.

Tutorials

Du möchtest stets auf dem Laufenden gehalten werden?

Abonniere jetzt einen der Phodana RSS-Feeds und du bekommst die neuesten Mitteilungen sofort in deinen Feed-Reader - alles für umsonst. weitere Infos »

Artikel Feed RSS Feed

Alle Artikel zu den unterschiedlichsten Themen bekommst du als RSS-Feed über diesen Link. Solbald etwas neues erscheint, erscheint dies in deinem RSS Reader.

Kommentar Feed RSS Feed

Wenn du interessiert bist die Kommentare aller Artikel als RSS-Feed zu abonnieren, kannst du das über diesen Link machen.

Photoshop Feed RSS Feed

Möchtest du nur Mitteilungen zu Photoshop als RSS-Feed erhalten, dann musst du diesen Link wählen.

Illustrator Feed RSS Feed

Möchtest du nur Mitteilungen zu Illustrator als RSS-Feed erhalten, dann musst du diesen Link wählen.

After Effects Feed RSS Feed

Möchtest du nur Mitteilungen zu After Effects als RSS-Feed erhalten, dann musst du diesen Link wählen.

Twitter Feed verfolgen Twitter

Möchtest du Phodana media auf Twitter verfolgen, dann musst du diesen Link wählen. Dort findest du weitere interessante Links, die es nicht auf dieser Website gibt.

QVGallery – Das Cross-Selling Tool

QVGallery ist ein kleines Flash Programm, das den (potentiellen) Käufer eines Artikels auf andere Artikel des Verkäufers bei eBay aufmerksam macht. Spezielles Cross-Selling kann so für Auktionen betrieben werden, ohne dabei die ganzen Artikelbeschreibungen anpassen zu müssen. Durch die präsentierte Artikel lassen sich Käufer einfach und schnell in den eigenen eBay-Shop oder auch auf andere Auktionen lotzen.

QVGallery Logo

Wo liegen die Vorteile?

Hauptvorteil von QVGallery ist, dass Cross-Selling betrieben werden kann oder Top-Produkte präsentiert werden können. Dabei kann direkt auf den eigenen eBay-Shop oder andere Auktionen verwiesen werden. Der Kunde braucht also nur noch auf das dargestellte Produkt klicken und wird sofort auf die entsprechende Auktion oder in die eBay-Shopkategorie geleitet.

Technischer Vorteil von QVGallery ist, dass QVGallery nur einmal die Artikelbeschreibungen eingepflegt werden muss. Alles andere kann über eine externe XML-Datei bearbeitet werden, in der man Artikelname, Artikelpreis, Artikelbild und den Link angibt. QVGallery liest diese XML-Datei aus und stellt die gewünschten Produkte dar. Artikelbeschreibungen müssen also nicht mehr editiert werden, lediglich die genannte XML-Datei, die sich ganz einfach mit dem Editor von Windows anpassen lässt.

QVGallery Dateiverknüpfungs-Übersicht

QVGallery Dateiverknüpfungs-Übersicht

Wie kann ich QVGallery nutzen und was sind die Voraussetzungen?

QVGallery besteht aus einer Flash-Datei und einer XML-Datei. Die XML-Datei muss mit dem Editor auf Ihre Produkte angepasst werden und dann mit der Flash-Datei auf einen FTP-Server hinterlegt werden, wo evtl. auch schon Ihre Galerie-Fotos zu den Artikeln/Kategorien liegen. Danach müssen nur noch einige Zeilen HTML-Code in jedes der Artikelbeschreibungen eingefügt werden.

Dieses System kann nur von Verkäufern verwendet werden, die eine der folgenden von eBay definierten Voraussetzungen erfüllen:

  • Verkäufer, die „Geprüftes Mitglied“ oder
  • PowerSeller sind oder
  • verifiziertes PayPal-Mitglied sind oder
  • Verkäufer, die länger als 500 Tage bei eBay angemeldet sind und mehr als 500 Bewertungspunkte aufweisen.

Wie entstand dieses Projekt?

Ein großer Powerseller (seeolm) mit einem Auktionsvolumen von ca. 800 – 1000 Auktionen, stand vor der Frage, wie er effektiv seine anderen Artikel für den Käufer sichtbar machen könne. Oft werden Artikel über die Suche-Funktion gefunden, andere Artikel des Verkäufers werden dann nicht auf den ersten Blick angezeigt. Der Shop-Button ist für viele eBay-Nutzer ebenfalls unbekannt, weil er einfach nicht ins Auge fällt. Durch QVGallery werden Kunden nun auf andere Produkte aufmerksam gemacht und durch entsprechende Verlinkung in den eBay-Shop geführt.

Hier ein Beispiel von QVGallery (Live ist es in den Auktionen von seeolm zu sehen):

QVGallery Beispiel Ansicht

QVGallery Beispiel Ansicht

Wenn Fragen offen sind oder Interesse an diesem Programm besteht um es für eBay zu nutzen, so darf man mich gerne kontaktieren.