SilverStripe – Open Source CMS mit SEO
Veröffentlicht am 10. Jul. 2008 von André Gärtner in PHP
In Deutschland eigentlich noch recht unbekannt ist das Open Source Projekt SilverStripe, dass neben den üblichen CMS-Features noch weitere recht interessante Möglichkeiten bietet, die oft bei bisherigen Content-Management-Systemen fehlen.
Die Entwickler werben insbesondere mit der Einfachheit des Systems, die nicht nur Redakteuren, sondern gerade auch Programmierern das Leben extrem vereinfachen soll. Weitere interessante Punkte sind folgende:
SEO
SilverStripe setzt auf striktes XHTML und meckert, wenn der zu rendernde Code nicht W3C-konform und damit nicht valide ist. So wird zumindest schonmal die Grundvoraussetzung für suchmaschinenfreundlichen HTML-Code gesichert. Ein integriertes Modul sorgt für die dynamische Generierung einer sitemap.xml.
Ein weiterer wichtiger Aspekt im Hinblick auf eine Suchmaschinenoptimierung ist die Nutzung von suchmaschinenfreundlichen, selbstsprechenden URL’s. Diese werden vom CMS-System angeboten und lassen sich leicht konfigurieren.
MVC-Konzept
Wer sich bereits mit Ruby on Rails befasst hat, dem wird das MVC-Design Pattern bekannt sein. Dieses wird in ähnlicher Weise auch von SilverStripe unterstützt. Das CMS kann so durch Plugins und Erweiterung schnell und einfach erweitert werden.
Module und Widgets
Die Kernfunktionalitäten können über Module erweitert werden. Zum jetzigen Zeitpunkt stehen hier allerdings nur ein paar wenige Module zur Verfügung. Unter anderem gibt es bereit ein Blog- und Forum-Modul mit gutem Funktionsumfang.
SilverStripe unterstützt Widgets. Gekapselte Funktionsbereiche können so per Drag&Drop im Backend positioniert und verwaltet werden.
Auch wenn es bisher nur wenige Module gibt, SilverStripe ist auf jeden Fall ein Blick wert, denn durch das MVC-Konzept ist es sehr einfach, gewünschte Zusatzfunktionalitäten nachzurüsten. Man sollte sich also nicht vom ersten Blick täuschen lassen.
Im Vergleich zu anderen CMS wirkt SilverStripe recht aufgeräumt und dürfte für viele Anwendungsbereiche sogar bevorzugt in Frage kommen.
Ich plane bereit für ein Kundenprojekt SilverStripe zu nutzen.