Ich liebe den Umgang mit kreativer Software. Meine Flexibilität zeichnet mich besonders aus, da ich schon in ziemlich jedem Bereich etwas gemacht habe und stets bereit bin Neues zu lernen. Unter den seitlichen Links werden einige meiner Arbeiten vorgestellt.

Viel Spass beim stöbern...

Webdesign

Zeigt dir ein Showcase einiger Webdesigns.

Webdesign

Logodesign

Zeigt dir ein Showcase einiger Logos.

Logodesign

Grafikdesign

Zeigt dir ein Showcase einiger Grafiken.

Grafikdesign

Printdesign

Zeigt dir ein Showcase einiger Printmedien.

Printdesign

3D Grafik

Zeigt dir ein Showcase von einigen 3D Renderings und Modellen.

3D Grafik

Motiondesign

Zeigt dir ein Showcase einiger Videos.

Motiondesign

Programmierung

Zeigt dir ein Showcase von geschriebenen Programmen.

Programmierung

Tutorials

Zeigt dir eine Übersicht von meinen erstellten Tutorials.

Tutorials

Du möchtest stets auf dem Laufenden gehalten werden?

Abonniere jetzt einen der Phodana RSS-Feeds und du bekommst die neuesten Mitteilungen sofort in deinen Feed-Reader - alles für umsonst. weitere Infos »

Artikel Feed RSS Feed

Alle Artikel zu den unterschiedlichsten Themen bekommst du als RSS-Feed über diesen Link. Solbald etwas neues erscheint, erscheint dies in deinem RSS Reader.

Kommentar Feed RSS Feed

Wenn du interessiert bist die Kommentare aller Artikel als RSS-Feed zu abonnieren, kannst du das über diesen Link machen.

Photoshop Feed RSS Feed

Möchtest du nur Mitteilungen zu Photoshop als RSS-Feed erhalten, dann musst du diesen Link wählen.

Illustrator Feed RSS Feed

Möchtest du nur Mitteilungen zu Illustrator als RSS-Feed erhalten, dann musst du diesen Link wählen.

After Effects Feed RSS Feed

Möchtest du nur Mitteilungen zu After Effects als RSS-Feed erhalten, dann musst du diesen Link wählen.

Twitter Feed verfolgen Twitter

Möchtest du Phodana media auf Twitter verfolgen, dann musst du diesen Link wählen. Dort findest du weitere interessante Links, die es nicht auf dieser Website gibt.

SilverStripe – Open Source CMS mit SEO

Veröffentlicht am 10. Jul. 2008 von in PHP

0

In Deutschland eigentlich noch recht unbekannt ist das Open Source Projekt SilverStripe, dass neben den üblichen CMS-Features noch weitere recht interessante Möglichkeiten bietet, die oft bei bisherigen Content-Management-Systemen fehlen.

Die Entwickler werben insbesondere mit der Einfachheit des Systems, die nicht nur Redakteuren, sondern gerade auch Programmierern das Leben extrem vereinfachen soll. Weitere interessante Punkte sind folgende:

SEO
SilverStripe setzt auf striktes XHTML und meckert, wenn der zu rendernde Code nicht W3C-konform und damit nicht valide ist. So wird zumindest schonmal die Grundvoraussetzung für suchmaschinenfreundlichen HTML-Code gesichert. Ein integriertes Modul sorgt für die dynamische Generierung einer sitemap.xml.
Ein weiterer wichtiger Aspekt im Hinblick auf eine Suchmaschinenoptimierung ist die Nutzung von suchmaschinenfreundlichen, selbstsprechenden URL’s. Diese werden vom CMS-System angeboten und lassen sich leicht konfigurieren.

MVC-Konzept
Wer sich bereits mit Ruby on Rails befasst hat, dem wird das MVC-Design Pattern bekannt sein. Dieses wird in ähnlicher Weise auch von SilverStripe unterstützt. Das CMS kann so durch Plugins und Erweiterung schnell und einfach erweitert werden.

Module und Widgets
Die Kernfunktionalitäten können über Module erweitert werden. Zum jetzigen Zeitpunkt stehen hier allerdings nur ein paar wenige Module zur Verfügung. Unter anderem gibt es bereit ein Blog- und Forum-Modul mit gutem Funktionsumfang.
SilverStripe unterstützt Widgets. Gekapselte Funktionsbereiche können so per Drag&Drop im Backend positioniert und verwaltet werden.

SilverStripe

Auch wenn es bisher nur wenige Module gibt, SilverStripe ist auf jeden Fall ein Blick wert, denn durch das MVC-Konzept ist es sehr einfach, gewünschte Zusatzfunktionalitäten nachzurüsten. Man sollte sich also nicht vom ersten Blick täuschen lassen.
Im Vergleich zu anderen CMS wirkt SilverStripe recht aufgeräumt und dürfte für viele Anwendungsbereiche sogar bevorzugt in Frage kommen.
Ich plane bereit für ein Kundenprojekt SilverStripe zu nutzen.

Forum: http://www.silverstripe.com/silverstripe-forum
Demo: http://demo.silverstripe.com
Download: http://www.silverstripe.com/silverstripe-web-application-framework/

Hinterlasse einen Kommentar