Photoshop Tipps & Tricks #2: Weiße/schwarze Ränder entfernen
Veröffentlicht am 07. Dez. 2009 von André Gärtner in Featured, Photoshop, Tutorials
Wenn Du wissen möchtest, wie du ganz schnell unschöne Ränder bei freigestellten Bildern mit Photoshop entfernen kann, dann ist dieser Tipp für Dich sicherlich ganz interessant.
Freistellen gehört zu den Paradedisziplinen in Photoshop. Egal welche Methode man zum Freistellen nimmt, sei es Freistellen mit Hilfe des Zauberstabes, mit Hilfe der Farbbereich Auswahl oder mit Hilfe von Kanälen, es kann passieren, dass ein weißer oder schwarzer Rand (abhängig, auf welchem Hintergrund das freizustellende Objekt ist) sichtbar bleibt.
Wie so etwas aussehen kann, zeigt das untere Beispiel. Das Bild wurde mit Hilfe eines Farb-Kanals freigestellt. Man kann ganz deutlich einen weißen Rand im Bereich der Haare ausmachen, der deutlich stören würde, wenn man die nette Dame auf einen dunklen Hintergrund setzen würde.
Man könnte jetzt daher gehen und mit Hilfe der Auswahl-Werkzeuge einige Pixel vom äußeren Rand weglöschen oder mit dem Pinsel die hellen Stellen übermalen, doch das wär nicht ganz so schön und komfortabel. Schneller geht es mit der Funktion „Weiß entfernen“ die sich im Menü „Ebene“ unter „Basis“ versteckt hat.
Da ich die englische Photoshop Version bevorzuge, ist das Ganze bei mir unter „Layer -> Matting“ zu finden.
Wichtig bei der Anwendung ist, das die richtige Ebene ausgewählt ist und wenn man noch eine Maske auf der Ebene liegen hat, diese vorher reduziert. Wendet man nun also „Weiß entfernen“ auf das gezeigte Beispiel an, verschwindet in einem Rutsch der weiße Rand und man erhält folgendes Ergebnis.
„Schwarz entfernen“ würde entsprechend schwarze Ränder bei hellen Objekten entfernen, die auf einem dunklen Hintergrund liegen.
Das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen. Neben einem guten Ergebnis spart man auch noch wertvolle Zeit, die man anderweitig nutzen kann.
Ich hoffe, dieser Tipp war für Dich wertvoll und Du kannst ihn in Zukunft sinnvoll einsetzen.
4 Kommentare
Guter Tipp! Da bastelt man stundenlang an solchen Feinheiten um dann festzustellen dass es viel einfacher geht – typisch Photoshop ;-)
spezi
07. Apr. 2010
wie das immer ist ;) super, danke!!
haha…danke!
janna
11. Mai. 2011
daaankeeeschöön!suppi