Archiv Übersicht: 'Web 2.0'

MobileST: Smartphone & Tablet Modul/Template für Modified & xt:Commerce v3 Shops
Veröffentlicht am 19. Jun. 2011
Smartphones gewinnen aktuell immer mehr an Bedeutung. Große E-Commerce Versandhäuser, wie z.B. Amazon, optimieren Ihre Web-Auftritte mittlerweile alle für dieses Medium. Es werden sogar eigene Apps für den schnellen Einkauf angeboten. Betreibern kleiner Shops fehlen ...

Bei der Erstellung von Webseiten bzw. zur Demonstration von Templates wird in der Regel mit Platzhalterbildern gearbeitet. Besonders in News-Bereichen werden diese Bilder eingesetzt, oder da wo man nur das Layout präsentieren möchte und nicht ...

Zunächst einmal wünsche ich noch ein frohes Neues Jahr. Es ist zwar schon etwas spät dafür, aber da ich momentan intensiv an meiner Diplomarbeit schreibe, bleiben leider gewisse Dinge auf der Strecke, da man dann ...

Wer oft Inhalte von Websites für eine Recherche oder ahnliches ausdrucken muss, wird feststellen, dass viele Websites kein richtiges Print-Stylesheet eingebunden haben. Auf den Ausdrucken taucht dann nicht nur der eigentlich gewollte Inhalt auf, sondern ...

Adobe hat unter der Bezeichnung „BrowserLab“ einen neuen Onlinedienst für Webentwickler vorgestellt. Dieser zeigt Websites in unterschiedlichen Browsern an, ohne dass diese auf dem eigenen PC installiert sein müssen. BrowserLab ist eine leistungsfähige Lösung zum ...

Iconza ist eine Website, die es erlaubt ein fest vorhandenes Icon-Set direkt im Browser anzupassen. Benutzer können die Farbe der Icons bestimmen, die Farbe des Hintergrundes und die Größe (16*16px, 24*24px or 32*32px). Danach können die ...

SeamlessTextures.net ist eine neue Website mit kostenlosen Texturen. Von Papier- bis Grunge Texturen sind alle Bilder gut sortiert. Laufend kommen neue Texturen dazu. Das Besondere an diesen Texturen ist, dass alle nahtlos (seamless) sind. Das ...

Favicons kommen immer mehr zum Einsatz. Sie helfen eine Website einzigartig zu machen einfacher in den Tabs zu finden einfacher in den Favoriten zu finden Das Onlinetool Favikon hilft dabei diese schnell und einfach zu erstellen. Dazu läd man einfach ...

Jeder Designer oder Entwickler mag kleine Tools, die einem die Arbeit erleichtern. Auch wenn mächtigere Software das gleiche leisten kann, ist es manchmal effektiver nur eine kleine Anwendung für einen speziellen Zweck zu benutzen. Auf der ...